Das Kinderhospital Osnabrück ist eine Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik. Sie liegt in unmittelbarer Nähe der grünen Lunge des Schölerbergs, in der Nachbarschaft befinden sich der Osnabrücker Zoo und die Jugendherberge. Mit insgesamt 50 vollstationären und 24 tagesklinischen Plätzen (verteilt auf die Standorte Osnabrück und Twistringen), zwei Kinder- und Jugendpsychiatrischen Institutsambulanzen in Osnabrück und Twistringen und einem Sozialpädiatrischen Zentrum am Standort Osnabrück versteht sich unser Haus als Zentrum für Entwicklung und seelische Gesundheit. Das Kinderhospital ist für die kinder- und jugendpsychiatrische Notfallversorgung aus der Stadt und dem Landkreis Osnabrück sowie dem Landkreis Diepholz zuständig. Das heißt, dass wir auf unserer speziell eingerichteten Krisenstation an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr Notfälle aufnehmen und versorgen.
Tradition trifft Moderne

Mit einem gewissen Stolz blicken wir auf das langjährige Bestehen unseres Hauses zurück. Das Kinderhospital wurde bereits 1872 von Osnabrücker Bürgerinnen und Bürgern gegründet. Sein Träger ist seit 1879 bis heute durchgängig der Kinderhospital-Verein. Als Ihr zukünftiger Arbeitgeber möchten wir durch zahlreiche Angebote dazu beitragen, dass Sie sich in unserem traditionellen und modernen Haus wohlfühlen!
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für uns wichtig. Je nach Bereich und den individuellen Anforderungen des Arbeitsplatzes (z. B. Schichtdienst) bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und Teilzeitmodelle, um Sie bei der Betreuung Ihrer Kinder oder der Pflege von Angehörigen zu unterstützen.
Auch während einer Elternzeit bleiben Sie mit uns in Kontakt. Wenn Sie es wünschen, können Sie auch während der Elternzeit in Teilzeit bei uns arbeiten, damit wir Ihnen gemeinsam nach dem Ende Ihrer Elternzeit einen möglichst gelungenen Wiedereinstieg ermöglichen.
Altersvorsorge
Im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse (ZVK) zahlen wir monatlich einen bestimmten Anteil des Gehaltes zusätzlich an die ZVK, um die Rente unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, eine zusätzliche freiwillige betriebliche Altersvorsorge z. B. im Rahmen einer Entgeltumwandlung über unseren Versicherungsdienst abzuschließen.
Fitness
Durch unsere Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk "Hansefit" bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aus einem breitgefächerten Angebot aus Sport und Erholung zu schöpfen. Ob Ausdauer-Sport, Krafttraining, Entspannung oder Fun-Sport – hier sollte jeder das für ihn passende Angebot finden! Auch die Nutzung von ausgewählten Schwimmbädern ist in einer "Hansefit"-Mitgliedschaft inkludiert.
Mobilität
Sie möchten mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen? Wir unterstützen das - über das Dienstrad-Angebot von BusinessBike!
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
