Projektleitung (m/w/d)
- Kinderhospital Osnabrück am Schölerberg
- Vollzeit
Die Stiftung Kinderhospital Osnabrück sucht zum 01. November 2025 eine engagierte
Projektleitung (m/w/d)
für das ESF-Plus-Bundesprogramm "rückenwind³ für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft". Wenn Sie Interesse haben, über die Projektdauer von drei Jahren innovativ und zukunftsorientiert an der Weiterentwicklung unserer Unternehmenskultur mitzuwirken, dann sollten Sie sich unbedingt bewerben! Die Stelle ist in Vollzeit als Stabsstelle direkt dem Stiftungsvorstand zugeordnet.
Die Vergütung erfolgt gemäß der AVR-DD und entspricht der Eingruppierung in die Entgeltgruppe E11 des TVöD. Ein Bachelorabschluss wird vorausgesetzt.
Ihr Tätigkeitsbereich
Aufgrund ihrer Methodenkompetenz bei der Anwendung eines iterativen 3-Zyklus-OKR-Modelles begleiten Sie unser Projekt mit der Bezeichnung „F.A.I.R. – Auf dem Weg zu einer agilen Organisation im Kinderhospital Osnabrück“ im Wesentlichen bei der Organisation, Koordination und Administration.
Sie berichten gegenüber dem Stiftungsvorstand, führen den Kontakt zu den externen Honorarkräften und stellen sicher, dass das Projekt entsprechend der Fördergrundsätze für die Bewilligung von Zuwendungen aus dem Programm ESF Plus durchgeführt und dokumentiert wird. Dabei stehen Ihnen Kolleg:innen aus dem Team der Verwaltung zur Seite.
Das zeichnet Sie insbesondere aus
- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Projektmanagement oder Sozialwirtschaft
- Denken in Netzwerkstrukturen und Vertrautheit mit den üblichen IT-Büroanwendungen
- Fähigkeit zur Förderung von Motivation und positivem Denken
Unsere Benefits
Als Teil eines kleinen, dynamischen Teams profitieren Sie von kurzen Entscheidungswegen und der Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen. Aufgrund der Anbindung als Stabsstelle, die dem Stiftungsvorstand direkt zugeordnet ist, können Sie auf die Unterstützung der Leitung fest vertrauen.
Unsere Arbeitszeiten sind flexibel, so dass Sie Beruf und Privatleben gut miteinander vereinbaren können. Wir unterstützen die Integration von New Work-Modellen, so dass auch Homeoffice oder hybrides Arbeiten möglich sind, wenn es die aktuellen Anforderungen zulassen. Mit einem Lebensarbeitszeitkonto können Sie Phasen der intensiveren Arbeitszeit mit ruhigeren Perioden ausgleichen.
Das Kinderhospital liegt ruhig - aber dennoch zentral - und verfügt über eine optimale Verkehrsanbindung, sowohl für die Anfahrt mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Zudem haben Sie die Möglichkeit, ein Dienstrad zu leasen, um nicht nur umweltfreundlich, sondern auch gesund zur Arbeit zu kommen. Wir bieten auch das Jobticket des ÖPNV zu sehr günstigen Konditionen an.
Kontakt
Stiftung Kinderhospital Osnabrück
Vorstandsvorsitzender Wilfried Siemering
Iburger Str. 187
49082 Osnabrück
Tel. 0541/5602-134