Logo

Assistenz (m/w/d) des kaufmännischen Vorstands in Teilzeit

  • Kinderhospital Osnabrück am Schölerberg
  • Teilzeit
Assistenz (m/w/d) des kaufmännischen Vorstands in Teilzeit, 1. BildAssistenz (m/w/d) des kaufmännischen Vorstands in Teilzeit, 2. Bild
Das Kinderhospital Osnabrück am Schölerberg ist eine Fachklinik mit 82 kinder- und jugendpsychiatrischen Planbetten einschließlich 31 tagesklinischer Behandlungsplätze. Jeweils eine Institutsambulanz am Standort Osnabrück und im Landkreis Diepholz und das Sozialpädiatrische Zentrum runden das Behandlungsangebot kinder- und jugendpsychiatrischer Störungsbilder ab.
 

Die Stiftung Kinderhospital Osnabrück sucht zum 01. November 2025 oder früher eine engagierte

Assistenz (m/w/d) des kaufmännischen Vorstands 

in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche). Die Stelle ist befristet auf 3 Jahre mit der Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung.

Ein besonderer Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Mitarbeit am geförderten Entwicklungsprojekt „rückenwind³ – für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit“, mit dem wir gezielt unsere internen Prozesse und Strukturen weiterentwickeln.

Ihre Tätigkeitsbereiche

Projektarbeit im Rahmen von „rückenwind³“

Hier arbeiten Sie eng mit der Projektleitung zusammen und unterstützen bei der Umsetzung, Dokumentation und Weiterentwicklung des Projekts:

  • Organisation und Koordination von Projektmaßnahmen
  • Unterstützung bei der Projektdokumentation, Berichterstattung und Fristenmanagement
  • Mitwirkung bei der inhaltlichen Anpassung und Weiterentwicklung von Projektbestandteilen
  • Kommunikation mit internen und externen Projektbeteiligten

Allgemeine Assistenz des Vorstands

Neben der Projektarbeit unterstützen Sie den kaufmännischen Vorstand in seinem abwechslungsreichen Tagesgeschäft und wirken an organisatorischen, administrativen und konzeptionellen Aufgaben mit, insbesondere

  • Mitwirkung bei konzeptionellen Aufgaben und strategischer Projektarbeit
  • Administrative Tätigkeiten und Zuarbeiten im laufenden Geschäft
  • Durchführung von Recherchen und Aufbereitung von Informationen
  • Betreuung und Weiterentwicklung von Websites und Social-Media-Kanälen
  • Dokumentenmanagement und strukturierte Ablage relevanter Unterlagen

Das zeichnet Sie insbesondere aus

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Organisationstalent und Freude an Kommunikation
  • Sicherrer Umgang mit MS Office und digitalen Tools
  • Interesse an Themen rund um Gesundheit, Klinikentwicklung und Projektarbeit

Unsere Benefits

Als Teil eines kleinen, dynamischen Teams profitieren Sie von kurzen Entscheidungswegen und der Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen. Aufgrund der Anbindung als Stabsstelle, die dem Stiftungsvorstand direkt zugeordnet ist, können Sie auf die Unterstützung der Leitung fest vertrauen.

Unsere Arbeitszeiten sind flexibel, so dass Sie Beruf und Privatleben gut miteinander vereinbaren können. Wir unterstützen die Integration von New Work-Modellen, so dass auch Homeoffice oder hybrides Arbeiten möglich sind, wenn es die aktuellen Anforderungen zulassen. Mit einem Lebensarbeitszeitkonto können Sie Phasen der intensiveren Arbeitszeit mit ruhigeren Perioden ausgleichen.

Das Kinderhospital liegt ruhig - aber dennoch zentral - und verfügt über eine optimale Verkehrsanbindung, sowohl für die Anfahrt mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Zudem haben Sie die Möglichkeit, ein Dienstrad zu leasen, um nicht nur umweltfreundlich, sondern auch gesund zur Arbeit zu kommen. Wir bieten auch das Jobticket des ÖPNV zu sehr günstigen Konditionen an.

Kontakt

Stiftung Kinderhospital Osnabrück
Vorstandsvorsitzender Wilfried Siemering
Iburger Str. 187
49082 Osnabrück

Tel. 0541/5602-134